„Ich lese sehr gerne. Aber ich habe keine Ahnung von Literatur.“ Das hörte Dorothea Peichl immer wieder. Aber stimmt das?
Ich Vor über sechs Jahren gründete sie mit Unterstützung von Frau Dreher, der Leiterin der Bibliothek am Schäfersee, einen Literaturkreis. Sie wollte den Teilnehmer*innen nicht ihr Literaturverständnis aufzwingen, sondern vielmehr mit ihnen ins Gespräch kommen und sich über Bücher austauschen. Schnell meldeten sich Lesebegeisterte, die sich jeden zweiten Montag im Monat in der Bibliothek am Schäfersee treffen. Die Romanvorschläge kommen aus der Gruppe, ferner sollte das Buch bei den Treffen gelesen sein.
Wie läuft es ab? Alle beteiligen sich an den Diskussionen. Konträre Meinungen bleiben bestehen. Keiner versucht, die anderen zu überzeugen. „Literatur ist immer subjektiv, so dass es bei der Beurteilung kein „richtig“ oder „falsch“ geben kann“, sagt Dorothea Peichl.
Diejenigen, die lediglich einen Vortrag erwarten, bleiben schnell weg. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Zum Literaturgespräch erscheinen ca. zehn Personen, was sehr angenehm ist.
Zum 5-jährigen Jubiläum hat Dorothea Peichl die Broschüre „Literaturgespräche“ herausgegeben, in der sie ihre Gedanken zur Literatur darlegt. Es ist gleichzeitig ein Erfahrungsbericht. Sie möchte damit mehr Leser*innen überzeugen, einen Literaturkreis zu besuchen. Jeder, der gerne liest, ist bei ihr willkommen. Der Bildungsabschluss ist unwichtig.
Die durch das Quartiersmanagement geförderte Broschüre ist kostenlos und kann in der Bibliothek am Schäfersee, bei der Buchhandlung am Schäfersee oder beim Quartiersmanagement Letteplatz abgeholt werden.
https://literaturgespraeche.dpeichl.de/
Termine Literaturkreis:
Montag 10.05.2021 um 15 Uhr Kathrin Gerlof: Das ist eine Geschichte Per Videokonferenz Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 14.06.2021 um 15 Uhr Jana Revedin: Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus Per Videokonferenz Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 12.07.2021 um 17 Uhr Anna Katharina Hahn: Aus und davon Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 09.08.2021 um 17 Uhr Waris Dirie: Wüstenblume Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 13.09.2021 um 17 Uhr John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 11.10.2021 um 17 Uhr Jackie Thomae: Brüder Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 08.11.2021 um 17 Uhr Gabriel Garcia Marquez: Chronik eines angekündigten Todes Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 13.12.2021 um 17 Uhr Anne Gesthuysen: Mädelsabend Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 10.01.2022 um 17 Uhr Siri Hustvedt: Die Leiden eines Amerikaners Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 14.02.2022 um 17 Uhr Sofia Lundberg: Ein halbes Herz Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 14.03.2022 um 17 Uhr Sybil Volks: Die Glücksreisenden Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 11.04.2022 um 17 Uhr Ian McEwan: Die Kakerlake Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 09.05.2022 um 17 Uhr Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29
Montag 13.06.2022 um 17 Uhr Janet Lewis: Die Frau, die liebte Ort: Bibliothek am Schäfersee Moderation: Dorothea Peichl Tel. 91 70 41 29