Berlin Glas e.V.

Kunst aus Glas

Auf dem „Monopol-Gelände“ der Provinzstraße, einer ehemaligen Spritfabrik, steht die Werkstatt von Berlin Glas e.V. Entstanden ist der Verein 2014 als eine Plattform für Künstler*innen, die mit Glas arbeiten.

„Die Firmenphilosophie und der Zweck von Berlin Glas e.V. besteht darin, […] aus Glas Kunst und […] eine Kultur des Friedens“ zu schaffen. Der Glas-Verein engagiert sich auch ehrenamtlich in der Flüchtlingsbewegung und die ersten Aktionen fanden daher in Flüchtlingsunterkünften statt.

Ein internationales Team aus Künstler*innen und ein Glasbläser bieten Workshops (teilweise mit dem Kiezmobil) auf öffentlichen Plätzen und in Kinder- und Jugendeinrichtungen an. In der Praxis sieht das dann so aus: Kleine Kacheln werden aus buntem Glas hergestellt, die anschließend in der Werkstatt auf dem „Monopol-Gelände“ gebrannt werden.

Auch auf Kiez-Festen sind die Berliner Glaskünstler mit speziellen Weihnachtsworkshops oder Schmuck-Angeboten dabei: und so finden sich immer viele Mitmach-Glaskünstler!